Einzeltraining jederzeit nach Vereinbarung
Alltagstraining und Verhaltenstherapie
So unterscheidlich wie jeder Hund und jeder Mensch, so unterscheidlich auch die Bedürfnisse im Training.
Ich helfe Ihnen gerne, einen an Ihre Situation und Wünsche angepassten Trainingsplan zu erstellen, der Ihnen Orientierung bietet und hilft, sich Ihre Vorstellung zu strukturieren und gezielt zu
trainieren.
Angebot:
Beratung schon vor Anschaffung eines Hundes
Einzeltraining / Verhaltenstherapie / Alltagstraining für
Rückruftraining
Leinenführigkeitstraining
Aggressionsverhalten (Bsp. Leinenaggression, Ressourcenverteidigung,...)
Entspannungstraining (Bsp. Tellington Touch, konditionierte Entspannung,...)
Angstverhalten (Bsp. Geräuschangst, Trennungsstress, Autofahen,...)
Anti-Jagdtraining
Auslastungsangebote / Sport und Bewegung mit dem Hund
Agility
Longieren
Tricktraining
Nasenarbeit (Mantrailing, Verlorensuche, Geruchsunterscheidung,...)
Dummytraining
Verhaltenstherapie- Einzeltraining bei Problemverhalten
Ihr Hund leidet unter Trennungsstress oder Zerstörungswut? Er reagiert an der Leine aggressiv auf Artgenossen oder verselbstständigt sich, sobald die Leine ab ist? Er ist häufig gestresst, unruhig, geräuschempfindlich oder überdreht? Ich komme gerne in Ihr alltägliches Umfeld, um mit Ihnen und dem Hund an den 'Baustellen' des täglichen Zusammenlebens zu arbeiten.
Alltagstraining
Je zuverlässiger unsere Hunde die Signale, die wir ihnen geben,auch unter großer Ablenkung umsetzen können, umso mehr Freiräume können wir ihnen gewähren und umso häufiger können sie uns im Alltag begleiten. Die Herausforderungen an unsere Hunde sind enorm und die Anpassungsleistung, die sie im täglichen Leben vollbringen müssen, wächst stetig. Und auch das müssen unsere Hunde erst lernen. Deshalb ist es wichtig, die Situationen des Alltags gezielt zu trainieren, um unseren Hunden Sicherheit zu geben, Stress zu nehmen und sie bestmöglich auf den Alltag an unserer Seite vorzubereiten.
Welpen und Jundhunde
Mein Angebot beginnt schon, bevor Sie sich einen Welpen ins Haus holen bei der Beratung, welche Rasse zu Ihren Lebensumständen passt, der Wahl des richtigen Züchters, der 'Welpensicherung' Ihres Hauses und der Begleitung bei allen Fragen, nachdem der Welpe eingezogen ist. Natürlich kann man auch schon kleine spielerische Übungseinheiten mit dem Welpen machen, das gemeinsame Spiel aufbauen, sowie einen sicheren Rückruf trainieren.
Artgerechte Auslastung für den Hund
Ob Nasenarbeit wie die Geruchsunterscheidung, Verlorensuche, Mantrailing, Dummytraining, Agility, Longieren, Dogdancing, Zughundesport, Treibball oder Tricktraining- es gibt viele Arten, unsere
Hund auszulasten und im Spiel mit Spaß eine gute Bindung aufzubauen, die sich dann auch in anderen Bereichen positiv auswirkt.